Endoskopisches Sehen in der Industrie: Winkel, Felder, Richtungen und Beleuchtung verstehen

Technologien und Innovationen

Grundlagen der industriellen Inspektion

Anwendungen und Anwendungsfälle

Z

Pflege und Wartung

Technologien und Innovationen

In einer industriellen Umgebung mit hohen Temperaturen ist die Qualität der Bildverarbeitung ein entscheidender Faktor, um zuverlässige und sichere Inspektionen durchzuführen. Bei CESYCO beruht diese Leistung auf austauschbaren Kameraköpfen, die speziell auf die Anforderungen jedes einzelnen Kunden zugeschnitten sind. Diese Köpfe werden aus Onyx – einem technischen Verbundstoff auf Nylonbasis, der mit Kohlenstoffmikropartikeln verstärkt ist – maßgefertigt und bieten eine optimale optische Genauigkeit bei einer Umgebungstemperatur von bis zu 60 °C. Dank einer sorgfältigen Auswahl an Blickwinkeln, -feldern und -richtungen passen sich unsere Endoskope auch den komplexesten Situationen an, selbst in engen, dunklen oder extrem beanspruchten Umgebungen.

Blickrichtungen – Axiales, Laterales oder Bi-Vision?

Axialsicht (0°): Direkte Beobachtung dessen, was sich vor dem Endoskop befindet. Ideal für die Inspektion tiefer Hohlräume oder geradliniger Kanäle.

0° axiale Sicht
Material Demo - axiale Sicht (0°)

Seitensicht (90°): Betrachtung von Wänden oder Seitenbereichen ohne Neigung des Geräts. Perfekt für die Inspektion von Wänden oder Innenflächen.

90°-Seitensicht

Bi-Vision: Sie ermöglicht eine gleichzeitige axiale (0°) und seitliche (90°) Beobachtung und bietet so eine vollständige Sicht auf das Innere des Ofens und seine Wände. Erfassen Sie mühelos Fotos und Videos aus mehreren Winkeln, um eine genauere und effizientere Inspektion zu ermöglichen.

Blickwinkel – Für die richtige Perspektive

Die Blickwinkel lenken den Blick des Endoskops in die gewünschte Richtung, ohne dass das Gerät bewegt werden muss :

  • 0° (axial) : Gerader, direkter Blick.
  • 20°, 45°, 65°, 90°: Ermöglichen die Anpassung an komplexe Geometrien.
  • 110°: Wird für extrem versetzte Ansichten oder Panoramabilder verwendet.
Digitale Kameraköpfe

20°, 45°, 65 °

Blickwinkel
Optische Objektive
Blickwinkel optische Objektive

Sichtfeld – Breite oder Genauigkeit?

  • 60°: Engeres, aber tieferes Feld. Ideal für eine gezielte Sicht, die nützlich ist, um bestimmte Fehler zu erkennen oder einen strategischen Punkt zu inspizieren.
  • 90°: Breiteres Feld, sodass ein großer Bereich mit einer einzigen Aufnahme erfasst werden kann. Empfohlen für globale Oberflächenkontrollen oder die Überwachung eines großen Bereichs.
Sichtfeld
Sichtfelder 2

LED-Beleuchtung – Klar sehen, auch im Dunkeln

HTN Kopfkamera Seitensicht LEDs
HTN78 LED-Axialsicht-Kamerakopf
  • Axiale LED: Beleuchtung in der Sichtachse, unerlässlich für die Inspektion tieferer Bereiche.
  • Seiten-LED: Beleuchtet Wände oder exzentrische Bereiche.
  • Optimierung der Sichtbarkeit: LEDs reduzieren Schatten, erhöhen den Kontrast und sorgen für ein scharfes Bild, selbst bei sehr schlechten Lichtverhältnissen.
LED-Demo

Schlussfolgerung :

Die Leistung eines Industrieendoskops hängt nicht nur von seiner Hitzebeständigkeit oder seiner Bildübertragungstechnologie ab: Sie hängt auch entscheidend von seiner Fähigkeit ab, das Richtige an der richtigen Stelle zu sehen. Bei CESYCO haben wir das Sehen zu einem strategischen Entwicklungsschwerpunkt gemacht und maßgeschneiderte Kameraköpfe entworfen, die für jede Inspektionssituation optimiert sind. Durch die präzise Steuerung von Winkeln, Sichtfeldern, optischen Richtungen und Beleuchtung passen sich unsere Lösungen an die Einschränkungen jeder Umgebung an, egal ob es darum geht, einen Brenner zu überwachen, feuerfeste Wände zu beobachten oder den Fluss eines Materials zu verfolgen.

Es ist dieser feine und individuelle Ansatz, der es uns ermöglicht, unsere Kunden in allen anspruchsvollen Industriezweigen effizient zu begleiten und eine einwandfreie Bildqualität zu gewährleisten – selbst dort, wo das menschliche Auge nicht hinkommt.

Was ist industrielle Endoskopie und warum ist sie unverzichtbar?

Die industrielle Endoskopie nutzt optische Geräte, um unzugängliche Bereiche zu inspizieren, die an extreme Bedingungen angepasst sind. Sie beugt Ausfällen vor, verbessert die Sicherheit, optimiert die Wartung und erhöht die Betriebseffizienz. Mit Lösungen wie CESYCO können Unternehmen die Herausforderungen anspruchsvoller Industrieumgebungen meistern.

Wie wählen Sie das richtige Endoskop für Ihre Branche?

Die industrielle Endoskopie ist entscheidend für die Inspektion unzugänglicher Bereiche und die Überwachung anspruchsvoller Umgebungen. Die Wahl des richtigen Endoskops erfordert ein Verständnis der stationären und tragbaren Modelle, die für verschiedene Branchen geeignet sind. Heiße Inspektionen sind entscheidend, um Sicherheit und Leistung zu gewährleisten, wobei man sich auf das Fachwissen von CESYCO stützen kann.

Hochtemperaturinspektion: Schlüsselanwendungen in Wärmekraftwerken

Wärmekraftwerke, die aus verschiedenen Quellen gespeist werden, müssen ständig überwacht werden, um ihre Effizienz zu gewährleisten. Inspektionen bei hohen Temperaturen sind kritisch, um Ausfälle zu verhindern und die Sicherheit zu optimieren. CESYCOs Endoskopie-Lösungen ermöglichen die Diagnose und Überwachung des Zustands der Anlagen, ohne die Produktion zu unterbrechen, und senken so die Kosten.

Wie die industrielle Endoskopie die Produktion in der Glasindustrie optimiert

Die industrielle Endoskopie ist in der Glasindustrie, in der kritische Produktionsbedingungen herrschen, von entscheidender Bedeutung. Diese Technologie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung, Fehlervermeidung, erhöhte Sicherheit und Prozessoptimierung und trägt so zur Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen bei, während gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Leistung gewährleistet wird.

5 Dinge, die Sie über Inspektionen in Hochtemperaturumgebungen wissen sollten

Inspektionen in Hochtemperaturumgebungen wie Öfen und Kesseln erfordern Spezialwerkzeuge, gewährleisten die Sicherheit, fördern die vorausschauende Wartung und verbessern die Sichtbarkeit. Dies ist entscheidend für die Optimierung der Leistung in verschiedenen Branchen, darunter Glasherstellung, Stahl, Energie und Zement.

Die Bedeutung von Heißinspektionen in Risikoindustrien

In Hochrisikoindustrien wie der Stahl- und Glasindustrie und der Müllverbrennung spielen Heißinspektionen eine entscheidende Rolle, um die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kontinuität des Betriebs zu gewährleisten. Aber warum sind sie so entscheidend? Hier ist ein Überblick über ihre Bedeutung.

Heißreparaturen in Industrieöfen: die unverzichtbaren Werkzeuge

In Industriezweigen wie der Stahl- und Zementindustrie oder der Glasherstellung sind Heißreparaturen entscheidend für die Aufrechterhaltung der kontinuierlichen Produktion, wodurch finanzielle Verluste vermieden werden. CESYCOs Industrieendoskope bieten innovative Lösungen für sichere und präzise Inspektionen, die Ausfallzeiten reduzieren und die Leistung der Anlagen optimieren.

Industrielle Endoskopie: eine Schlüssellösung für die Inspektion von metallurgischen Öfen

Die Inspektion von metallurgischen Anlagen wie Hochöfen, Koksöfen und Tunnelöfen ist entscheidend, um die Sicherheit und Qualität der Produktion zu gewährleisten. Der Einsatz von Industrieendoskopen ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung, fördert eine proaktive Wartung und beugt Ausfällen vor, wodurch die betriebliche Effizienz verbessert wird.