Widerstandsfähigkeit bei 2000°C: die Herausforderung für industrielle Endoskope

Technologien und Innovationen

Grundlagen der industriellen Inspektion

Anwendungen und Anwendungsfälle

Z

Pflege und Wartung

Technologien und Innovationen

Industrielle Hochtemperaturumgebungen wie Glas- und Stahlöfen oder Müllverbrennungsanlagen stellen extreme Herausforderungen an die Überwachung und Inspektion. Um eine zuverlässige und sichere Leistung zu gewährleisten, müssen Industrieendoskope mit Materialien und Systemen konstruiert werden, die Temperaturen von bis zu 2000 °C standhalten. Warum 2 000 °C? Denn wir hatten einfach noch nie die Gelegenheit, wärmer zu testen!

    In Industrieöfen und Verbrennungsanlagen werden regelmäßig Temperaturen von über 1000 °C erreicht. Diese Bedingungen führen zu :

    9

    Beschleunigter Verschleiß von Geräten, die der Hitze ausgesetzt sind.

    9

    Eine Ansammlung von Staub und korrosiven Gasen, wodurch die Haltbarkeit der Komponenten verringert wird.

    9

    Strukturelle Einschränkungen, insbesondere bei lokalisierten Hotspots.

    Die Wahl von Materialien für hohe Temperaturen

    • Edelstahl 316L: Sein hoher Chromgehalt bildet eine Passivschicht aus Chromoxid, die die Legierung vor Oxidation und Korrosion schützt. Molybdän verbessert seine Beständigkeit gegen chlor- und säurehaltige Medien, während Nickel die austenitische Struktur stabilisiert und so eine hervorragende mechanische Festigkeit bei hohen Temperaturen bietet. Es kann bei intermittierendem Betrieb ohne Kühlung Temperaturen von bis zu 925 °C standhalten und behält dabei seine Struktur und Haltbarkeit bei.
    • Hastelloy: Hastelloy ist eine Nickelbasislegierung, die für ihre außergewöhnliche Beständigkeit in stark korrosiven Umgebungen bekannt ist, insbesondere in Gegenwart starker Säuren und hoher Temperaturen. Seine an Molybdän und Chrom reiche Zusammensetzung verleiht ihm eine ausgezeichnete chemische Stabilität und eine erhöhte Oxidationsbeständigkeit, selbst unter extremen Bedingungen.
    • Arcap: Arcap besteht hauptsächlich aus Nickel und Kupfer und ist von Natur aus beständig gegen Oxidation und aggressive Medien, ohne dass eine Oberflächenbehandlung erforderlich ist. Im Gegensatz zu Stahl wird es nicht durch Wärmealterung versprödet.

    Gaine HTN40

    Distributeur HTO38

    Luftkühlung: der Venturi-Effekt

    Die Luftkühlung beruht auf dem Venturi-Effekt, einem physikalischen Phänomen, das auftritt, wenn eine Flüssigkeit (in diesem Fall Luft) durch einen verengten Kanal strömt.

    Prinzip :

    Wenn Luft durch einen engen Durchgang strömt, nimmt ihre Geschwindigkeit zu, während ihr Druck abnimmt. Dieser schnelle Luftstrom wird zur Belüftung der Frontlinse von Endoskopen verwendet und verhindert übermäßige Hitze und die Ablagerung von Partikeln (Staub, Asche).

    Vorteile :

      • Verhindert eine Überhitzung der Linse, indem es einen konstanten und schnellen Fluss aufrechterhält.
      • Verhindert, dass sich feste Rückstände auf der Linse ablagern, und sorgt so für eine optimale Sicht.
      • Einfache, effektive Lösung, die sich für staubige oder geschlossene Umgebungen eignet.

        Wasserkühlung: effizient und robust

        Die Wasserkühlung basiert auf den überlegenen thermischen Eigenschaften des Wassers, das die Wärme etwa 30-mal schneller leitet als Luft.

        • Prinzip :
          • Ein interner Kreislauf lässt Wasser durch einen Kühlmantel aus Edelstahl zirkulieren.
          • Durch diese Zirkulation wird die auf Oberflächen, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind, angesammelte Wärme schnell abgeführt.
          • Der Mantel wird oft mit einer Helixstruktur (Vortex-Effekt) gestaltet, um das Wasser gleichmäßig über die gesamte Kühlfläche zu verteilen.

        Vorteile :

          • Deutliche Reduzierung von Hotspots, wodurch die Lebensdauer der Komponenten verlängert wird.
          • Fähigkeit, eine stabile Temperatur auch in Umgebungen über 1500°C aufrechtzuerhalten.

        Distributeur HTO38

        Die Rolle des dreifach umhüllten Mantels

        In industriellen Umgebungen mit hohen Temperaturen ist der Schutz des Endoskops für seine Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung. Die dreifach ummantelte Hülle erfüllt diese Anforderungen und bietet einen fortschrittlichen Wärmeschutz.

        Mehrschichtiges Design:
        Die Hülle besteht aus drei verschiedenen Schichten, von denen jede eine bestimmte Funktion hat, um die internen Komponenten zu isolieren und zu schützen.

        Integrierte Kühlzirkulation :

        • Wasser: In der ersten Schicht ist ein Wasserkühlsystem integriert, das die Wärme aus der Umgebung effektiv ableitet.
        • Luft: Eine zusätzliche Schicht optimiert den Luftstrom, um die Frontlinse zu schützen und die Ansammlung von Partikeln zu verhindern.

        Besondere Vorteile :

        • Erhöhte Temperaturbeständigkeit: Kann bei Temperaturen um 2000°C zuverlässig arbeiten.
        • Erhaltung der Komponenten : Deutliche Reduzierung der thermischen Belastung der inneren Teile des Endoskops, wodurch eine optimale Haltbarkeit gewährleistet wird.
        • Höhere Sicherheit: Das mehrschichtige Design minimiert das Risiko von Ausfällen, selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen.

        Pour conclure :

        Dank des dreifach ummantelten Mantels in Kombination mit Luft- und Wasserkühlsystemen bieten CESYCO-Endoskope eine Komplettlösung für die Inspektion bei hohen Temperaturen. Diese Innovationen ermöglichen :

        • Maximaler Schutz für kritische Komponenten.
        • Eine Reduzierung teurer Wartungsarbeiten.
        • Eine Verbesserung der Gesamtleistung von Geräten, selbst in Umgebungen, in denen Hitze und Korrosion allgegenwärtig sind.

        Die Beständigkeit gegen 2000°C ist nicht nur eine Anforderung, sondern ein Versprechen, das CESYCO durch die Wahl bewährter Materialien und Technologien einhält. Die Verwendung von Edelstahl 316L, kombiniert mit fortschrittlichen Kühlsystemen und modernster Bildübertragung, garantiert die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit unserer Endoskope in den extremsten Umgebungen. Mit der Integration von dreifach ummantelten Mänteln und fortschrittlichen Kühltechnologien verschiebt CESYCO die Grenzen der industriellen Endoskopie. Diese Lösungen sorgen für erhöhte Sicherheit, außergewöhnliche Haltbarkeit und kompromisslose Leistung und ermöglichen es der Industrie, die Herausforderungen der extremsten Umgebungen zu meistern.

        Sind Sie bereit, unsere Lösungen zu entdecken? Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren!

        HTN40

        Comment choisir un endoscope adapté à votre industrie ?